Imkerei |
unkontrolliert biologisches Gärtnern |
Start
|
Wir über uns |
Naturmodule |
Aktuelles |
Projekte |
Netzwerk |
Datenschutzerklärung |
Der insektenfreundliche Garten hat auch Bestäuber :
Christian hat im Jahr 2020 begonnen eine Imkerausbildung zu absolvieren.
Zusätzlich zu seinem Lehrgangsvolk wurde bereits im ersten Wirtschaftjahr ein weiteres Volk angeschafft, woraus dann in 2021 noch mehrere Ableger erzeugt wurden. Seit Ende 2022 haben wir nun 13 eigene Bienenvölker der Gattung „Carnica“ an zwei verschiedenen Standorten zu betreuen.
Daniela bringt sich als Azubi bereits in die Betreuung ein, ist aber mehr mit der Verarbeitung wie z.B. dem Schleudern, Abfüllen und Beschriften, sowie der Vermarktung beschäftigt.
|
Öffnungszeiten: Nach Absprache, bitte vorab anrufen um Verfügbarkeiten zu klären, Danke.
Zero Waste: Bitte bringen Sie gebrauchte Honiggläser zum Imker zurück. Uns liegt Umweltschutz und Müllvermeidung sehr am Herzen! Unser Pfand beträgt 0,50€/Glas |
Der Profi |
Auf Nummer Sicher |
Der Vorsichtige |
Glas 500g 9,50€ (19,00€/kg) Glas 250g 6,50€ (13,00€/kg)
Pfandglas +0,50€
Die Gläser können bitte gespült zurückgegeben werden.
Sollten Sie Gläser in den Container bringen, dann diese unbedingt egal welcher Herkunft SPÜLEN!!!
Sonst gefährden wir unsere heimischen Bienen mit der amerikanischen Faulbrut! Bei Faulbrut Befall müssen alle Bienen eines Bezirkes vernichtet werden! |